Von Islamischen Banken Missbraucht

Vor einiger Zeit erhielt ich einen Artikel mit dem Titel „Die Scharia-Bank wurde unterdrückt“. Die Schlussfolgerung, die aus dem Artikel gezogen werden kann, ist, dass die bestehenden Scharia-Banken „keine Scharia“ sind, weil sie immer noch Wucherverträge durchführen.

Missbrauch durch islamische Banken 1

Diese Schlussfolgerung ist unseres Erachtens zu voreilig und tendiert dazu, islamische Banken zu verallgemeinern, ja sogar selbst zu unterdrücken. Dies geschieht, weil sie die Beschreibung (Bild) als Ganzes nicht verstehen.

Während in der Regel angegeben wird, dass das Recht ein Zweig von Tashawwur (seiner Beschreibung) ist. Gesetze, die auf einer unvollständigen oder gar fehlerhaften Beschreibung des zu beurteilenden Objekts aufbauen, können sicher sein, dass die Ergebnisse fehlerhaft sind.

Als Antwort darauf müssen wir einige Anmerkungen machen, darunter:

(1). Islamische Banken sind Banken, die ihre Geschäftstätigkeit auf Grundlage der Scharia-Prinzipien ausüben (Gesetz Nr. 21 von 2008).

In diesem Fall stehen die islamischen Banken unter dem Dach der MUI, die ein nationales Scharia-Gremium (DSN MUI) gebildet hat, das alle Finanzinstitute in Indonesien, einschließlich der islamischen Banken, beaufsichtigt.

Darüber hinaus wird die Leistung islamischer Banken auch vom Scharia-Aufsichtsrat (DPS) überwacht, der für die Überwachung aller Bankaktivitäten zuständig ist, damit sie den Scharia-Prinzipien entsprechen.

(2). Vom ersten Punkt an können wir sagen, dass das "Konzept" der islamischen Bankprodukte den Scharia-Prinzipien entspricht, die auf verwandten Vorschriften basieren, die die Fatwa des National Sharia Council (DSN) MUI angenommen haben.

(3). Der Vertrag in islamischen Banken ist kein Schuldvertrag, wie er von einigen Parteien verstanden wird, sondern ein Murabahah- und Mudharabah-Vertrag. Beide Verträge sind zulässige (halal) Verträge.

Für den Murabahah-Vertrag, basierend auf der DSN MUI Fatwa No. 04/DSNMUI/IV/2000, während der Mudharabah-Vertrag auf der DSN MUI Fatwa Nr. 115/DSNMUI/IX/2017 basiert. Daher ist auch die erzielte Gewinnmarge halal und kein Wucher.

Die Garantie im Mudharabah-Vertrag darf sich auch auf den AAOIFI-Standard Nummer 39 (2-3-3) als Finanzierungsquelle beziehen, wenn der Inhaber des Trusts später die Grenze überschreitet, fahrlässig handelt und/oder gegen die festgelegten Bedingungen verstößt.

(4). Wenn sich herausstellt, dass es immer noch Praktiken gibt, die nicht mit den Prinzipien der Scharia übereinstimmen, dann handelt es sich um eine persönliche Angelegenheit, die von „ungezogenen“ Einzelpersonen oder bestimmten Einzelpersonen der Scharia-Bank durchgeführt wird, die nicht alle islamischen Banken vertreten.

Einen Fll wie diesen zu verallgemeinern ist also eine Ungerechtigkeit gegenüber allen existierenden islamischen Banken. In den Regeln des Fiqh heißt es, dass qadhiyyatul 'ain (Fälle, die die Person betreffen) nicht als Grundlage für das Baurecht im Allgemeinen verwendet werden können.

Wenn Sie eine Beschwerde einreichen möchten, sollte diese einer natürlichen Person oder einer bestimmten Bankperson zugeordnet werden, zum Beispiel: einer vollwertigen islamischen Bank oder ähnlichem.

(5). Wenn es stimmt, dass es immer noch Praktiken gibt, die nicht der Scharia entsprechen, dann ist das eine vernünftige und nachvollziehbare Angelegenheit, weil alles einen Prozess erfordert. So etwas passiert nicht nur bei islamischen Banken, sondern auch in anderen Bereichen.

Auch unsere „Scharia“ lässt sich nicht plötzlich verwirklichen, sondern auch durch einen langen Prozess. Und es ist sehr gut möglich, dass wir bis heute noch Verbesserungen in verschiedenen Aspekten erfahren.

Hier sind einige Notizen von uns. Abschließend raten wir allen Muslimen in Indonesien, bei der Annahme von Fatwas vorsichtig zu sein, insbesondere bei Gesetzen in Bezug auf zeitgenössische Muamalat-Probleme, die kompliziert sind und sich auf die Bedürfnisse der Menschen beziehen.

Sollte sich über den National Sharia Council (DSN) auf den indonesischen Ulema Council (MUI) beziehen. Weil die von der MUI DSN produzierten Fatwas Produkte des kollektiven Ijtihad (ijtihad jama'i) sind, keine persönlichen Produkte.

Das Produkt des kollektiven Ijtihad bedeutet das Produkt des Studiums von Fiqh-Experten, Ökonomen, Buchhaltungsexperten, verwandten Autoritäten und anderen. Da es sich um eine multidisziplinäre und kompetenzübergreifende Studie handelt, dauert die Diskussion lange (ein Problem kann sechs Monate dauern), lange Sitzungen und berücksichtigt viele Aspekte. Und der kollektive Ijtihad ist normalerweise genauer, detaillierter und näher an der Wahrheit.

Muamalah mit islamischen Banken, deren ursprüngliches Konzept die Scharia ist (wenn auch nicht perfekt), ist viel besser und sicherer als Muamalah mit konventionellen Banken. In den Regeln heißt es: "Was man nicht alles bekommen kann, dann lass nicht alles liegen." Wallahu a'lam bis shawab.

Subscribe to receive free email updates:

0 Response to "Von Islamischen Banken Missbraucht"

Post a Comment